Goldedition 2023 von Wendt&Kühn
Bei der diesjährigen Goldedition von Wendt&Kühn handelt es sich um den „Komponisten“. Neben gestaltetem Holz spielt die Musik eine bedeutende Rolle in meinem Leben und daher freue ich mich zusammen mit der weltweiten Sammlergemeinde über diese schöne Neuerscheinung!
Holzschmuck aus Österreich…
Vom Holzschmuck der österreichischen Firma Eydl sind neue Motive in der HOLZWIRTSCHAFT eingetroffen. Vielleicht ist da was für Sie dabei?
Sonderedition 2023
Endlich ist sie auch in der HOLZWIRTSCHAFT angekommen: die Sonderedition von Herrnhuter. In diesem Jahr ist es ein Stern mit der Farbe rot-glitter.
Historisches Blech auf historischem Pflaster
Egal ob Schnauferl, Veteran, Scheunenfund oder Oldtimer, sie alle werden am morgigen Sonntag parallel zum Frühlingsmarkt durch den Flecken fahren, dort anhalten und zu bewundern sein.Der verkaufsoffene Sonntag bietet der HOLZWIRTSCHAFT die Möglichkeit, in der Zeit von 13.oo bis 18.oo Uhr Ihnen beim Shoppen im Flecken einen Rabatt von 10% auf alles einzuräumen, das nicht bereits reduziert angeboten wird. Es … Read More
100 Jahre 11 Punkte
In diesem Jahr feiert Wendt&Kühn den 100. Geburtstag des berühmten Grünhainichener Engel. Im Jahr 1923 entwarf die Firmengründerin Margarete (Grete) Wendt die ersten drei Engel mit den markanten grünen Flügeln und (das Wichtigste!) ihren immer gleich angeordneten elf Punkten. Den Geburtstagsengel gibt es in der limitierten Auflage von Wendt&Kühn ab sofort und nur solange der Vorrat reicht in der HOLZWIRTSCHAFT.
Alles wie gehabt?
So langsam kehrt der Alltag wieder ein und das Leben findet in seine gewohnten Bahnen zurück. Das gilt auch für die HOLZWIRTSCHAFT: die ersten Sterne werden wieder abgenommen und im Lager verstaut. Der Holzwirt schaut nach der nächsten Messe aus und freut sich auf den seit Corona wieder ersten Messebesuch mit physischer Präsenz. – Also alles wieder beim Alten. Alles? … Read More
Happy birthday Knippchen!
Die Firma „Robert Herder“, bekannter unter dem Namen „Windmühlen“, kann in diesem Jahr auf 150 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Von diesem Jubiläum trennen die HOLZWIRTSCHAFT ja nur – lassen Sie mich kurz nachrechnen – schlappe 135 Jahre. Upps! 😮 – Na, wie dem auch sei, in der Herderschen Schmiede hat man jedenfalls aus Anlass dieses stolzen Jubiläums Messer gefertigt, die … Read More